TRODAT und die Umwelt

Trodat geht seit Jahren beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Schon 1993, zu Zeiten als noch niemand über das Kyoto Protokoll gesprochen hat und die strengen österreichischen Umweltgesetze noch nicht auf dem Stand von heute waren, hat Trodat Maßnahmen für eine bessere Energienutzung gesetzt. Im gesamten Wertschöpfungsprozess legt Trodat großes Augenmerk auf effizienten Energieeinsatz und schonenden Umgang mit Rohstoffen (Trodat Zertifizierung nach ISO14001).
Außerdem zeichnen sich Trodat Stempel unter allen Mitbewerberprodukten durch besonders hohe Lebensdauer aus. (Lifetime Test von DIAM-Consult).
Wer Trodat Produkte kauft, kann sich darauf verlassen, dass von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zu Verpackung und Transport der Produkte nach umwelt- und ressourcenschonenden Prinzipien gearbeitet wird. Und wir, als Verkäufer von Trodat Produkte, setzen uns damit automatisch auf verantwortungsvoll hergestellte Artikel.
